Indonesische Justiz schont Folterer

Indonesische Justiz schont Folterer

02. Februar 2011

Mittlerweile hat ein indonesisches Militärgericht drei Soldaten, die in einem Youtube-Video bei der Folterung von Papuas zu sehen waren, zu zehn Monaten Haft verurteilt. Da es in Indonesien nicht einmal ein Gesetz gibt das Folter verbietet, wurden die drei wegen Befehlsverweigerung verurteilt. Für Staatspräsident und Ex-General Susilo Bambang Yudhoyono (SBY) war die Folterung nur ein „kleiner Zwischenfall“.
Etwa zeitgleich wurde Indonesiens berühmtester Pop-Star, Ariel, der auch auf Youtube mit zwei Filmchen beim Sex mit Freundin Luna und einer Fernsehansagerin zu sehen war, wegen „Beihilfe zur Pornografie“ zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Für den Präsidenten und die indonesische Justiz waren die Sex-Filmchen das eindeutig schwerere Vergehen.



Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.